Die HU-Plakette: Was die Zahlen und Farben bedeuten

Der begehrte kreisrunde, farbige Aufkleber auf dem hinteren Kennzeichen. Doch warum gibt es ihn? Und was bedeuten die Farben und Zahlen? Wir erklären alles was es zur HU-Plakette zu wissen gibt.

Der begehrte kreisrunde, farbige Aufkleber auf dem hinteren Kennzeichen.
Doch warum gibt es ihn? Und was bedeuten die Farben und Zahlen? Wir erklären alles was es zur HU-Plakette zu wissen gibt.

In erster Linie dient die HU-Plakette dazu, dem Fahrzeugbesitzer und der Polizei Aufschluss darüber zu geben, wann die nächste Hauptuntersuchung (HU) des Fahrzeugs fällig ist.

Wie liest man die HU-Plakette korrekt?

Die zweistellige Zahl in der Mitte steht für das Jahr der nächsten Hauptuntersuchung, wobei eine „25“ beispielsweise auf das Jahr 2025 hinweist. Die oberste Position zeigt den Monat an, wobei z.B. eine „3“ bedeutet, dass die HU im März fällig ist.

Was sagt uns die Farbe der Plakette?

Die Farbe der Plakette gibt Auskunft darüber, in welchem Jahr das Fahrzeug zur Untersuchung muss. Zum Beispiel sind Plaketten für 2024 grün und für 2025 orange. Es folgen Plaketten in Blau, Gelb, Braun und Rosa. Diese sechs Farben wiederholen sich alle sechs Jahre in derselben Abfolge.

Warum gibt es einen schwarzen Balken am Rand?

Der gebogene schwarze Balken am Rand der Plakette erleichtert die Ablesbarkeit der Zahlen aus der Entfernung. Er repräsentiert den Monat der nächsten HU, wobei seine Position den Monat auf einer Uhr verdeutlicht. Zum Beispiel steht der Balken bei einer Position, die auf einem Uhrenziffernblatt den Zeitraum von 2 bis 4 Uhr darstellen würde, für den Monat März.

Warum ist die HU-Plakette wichtig?

Fahrzeuge müssen alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung, einschließlich der Abgasuntersuchung seit 2010. Es wird überprüft, ob das Auto sich in einem technisch einwandfreien Zustand befindet oder Mängel aufweist. Nach erfolgreicher HU erhält das Fahrzeug eine neue Plakette als Nachweis seiner Verkehrssicherheit und Umweltauflagenkonformität.

Es ist ratsam, sich rechtzeitig an den HU-Termin zu erinnern, und viele Prüfstellen bieten Erinnerungsservices an. Diese Informationen sind auch in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder dem Fahrzeugschein vermerkt.

Scroll to Top