Nur eine Woche nach dem viertägigen, gigantischen 24h-Spektakel mit 280.000 Fans an der Strecke stand der Nürburgring am vergangenen Wochenende erneut ganz im Zeichen des aktuellen und historischen Motorsports. Beim ADAC Racing Weekend luden von Freitag bis Sonntagabend der Porsche Sports Cup, die Special Tourenwagen Trophy, die wunderbaren Super Sixties mit ihren GT- und Tourenwagen der 1960er-Jahre sowie der Lotus Cup Europe (LCE) in die Eifel ein.
Insgesamt neun verschiedene Rennserien mit fast 250 Teilnehmern belegten die Grand-Prix-Strecke durchgehend und boten mitreißenden Motorsport aus vielen Jahrzehnten. Von der absoluten Spitzenklasse, der GTC-Rennserie, bis hin zum Nachwuchs im Tourenwagen Junior Cup – für jeden war etwas dabei. Besonders attraktiv und vor allem äußerst selten zu sehen: die fantastischen Tourenwagen-Klassiker, die in unterschiedlichen Rennserien gegeneinander antraten.
Und nicht nur bei den Fahrern stieg dabei der Adrenalinpegel – auch für die zahlreichen Helfer aus den beteiligten ADAC-Ortsclubs bedeutete dieses Rennwochenende bei erneut sommerlich-heißem Wetter eine außergewöhnliche Rennatmosphäre. Das ADAC Racing Weekend überzeugte vor allem durch seine Vielfalt und hatte für jeden Autofan etwas zu bieten.
Ein besonderer Augen- und Ohrenschmaus waren die Fahrzeuge des Lotus Cup Europe (LCE). In ihnen wurde die Welt der britischen Sportwagen und ihres Gründers Sir Colin Chapman in zwei halbstündigen Rennen noch einmal auf besondere Weise lebendig. Historische Lotus Elise, Exige und die gesamte Bandbreite des Hauses Lotus – für Straße und Rennstrecke – wurden eindrucksvoll präsentiert.
Das ADAC Racing Weekend ist im Oktober noch einmal zu Gast am Nürburgring – dann wieder mit packendem Motorsport aus völlig unterschiedlichen Rennserien.
Fotos: Jürgen C. Braun