Toyota: Aygo X kommt als Vollhybrid

Zum Jahresende 2025 will Toyota sein Einstiegsmodell Aygo X in Deutschland erstmals auch in einer Vollhybrid-Variante anbieten. Zum Einsatz kommt dabei ein modifizierter Hybridantrieb, der aus dem Yaris bekannt ist und an die kompakteren Abmessungen des Aygo X angepasst wurde.

Um den Antrieb in das kleinere Fahrzeug zu integrieren, waren mehrere technische Anpassungen erforderlich. Der thermische Wirkungsgrad des Systems wurde optimiert, gleichzeitig wurden Komponenten wie Elektromotoren, Leistungssteuergeräte und Wechselrichter verkleinert. Statt der bislang verwendeten Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) setzt Toyota nun auf Lithium-Ionen-Technologie. Die neuen, kompakteren Batterien zeichnen sich durch eine höhere Energiedichte aus und benötigen laut Toyota weniger Seltene Erden als vergleichbare Systeme.

Toyotas Ziel war es, das Hybridsystem des Yaris auch im kleineren Aygo X einzusetzen, ohne dessen kompakten Radstand von 2.430 Millimetern und das Kofferraumvolumen von 231 Litern zu beeinträchtigen. Um den größeren 1,5-Liter-Hybridmotor unterzubringen, wurde der vordere Überhang um 76 Millimeter verlängert.

Im Gegensatz zu anderen Hybridmodellen der Marke, bei denen die Batterieeinheit in paralleler Anordnung installiert ist, setzt Toyota beim Aygo X erstmals auf eine längs nebeneinander angeordnete Batteriekonfiguration unter den Rücksitzen über die gesamte Fahrzeugbreite. Dieses Layout ist eine technische Premiere für den Hersteller. Höher ausgestattete Hybridvarianten des Aygo X können so künftig zudem mit einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik ausgerüstet werden – anstelle der bisher verbauten konventionellen Klimaanlage.

Quelle und Fotos: Toyota

Nach oben scrollen