Citroën ë-Jumpy Type H: Elektrisches Sondermodell im Retro-Design

Citroën legt eine Sonderedition des ë-Jumpy als "lebendige Erinnerung" an den legendären Type H auf. Die optische Hommage an den kultigen Kleintransporter aus den Jahren 1947 bis 1981 ist kein Zufall: Der neue ë-Jumpy Type H Pack kombiniert nostalgisches Design mit moderner Elektromobilität.

Das Sondermodell basiert auf der 4,98 Meter langen Standard-Version des elektrisch angetriebenen Citroën ë-Jumpy und ist auch als Doppelkabine erhältlich. Mit einem Ladevolumen von bis zu 5,8 Kubikmetern bleibt der praktische Nutzen dabei keineswegs auf der Strecke.

Besonderes Highlight: Die moderne Ausstattung umfasst zwei serienmäßige Kameras – eine über der linken Hecktür und eine unter dem Außenspiegel auf der Beifahrerseite. Sie speisen den neuen digitalen Zentralrückspiegel, der Fahrerinnen und Fahrern jederzeit eine klare Sicht auf die Rück- und Beifahrerseite ermöglicht. Dank des innovativen „Top Rear Vision“-Systems wird zusätzlich eine 180-Grad-Rundumsicht auf dem zentralen Bildschirm dargestellt als Erleichterung beim Rangieren und Einparken.

Moderne E-Mobilität trifft Retro-Charme

Der ë-Jumpy Type H Pack ist ausschließlich als vollelektrische Variante erhältlich. Der Antrieb liefert 100 kW (136 PS), gespeist von einer 75-kWh-Batterie. Damit erreicht der elektrische Transporter eine Reichweite von bis zu 352 Kilometern (WLTP). Für flexible Ladeoptionen sorgt das serienmäßige 11-kW-Onboard-Ladegerät: An einer passenden Wallbox ist der Akku in rund 7,5 Stunden vollständig geladen. Mit einem 100-kW-Schnellladegerät genügen laut Hersteller bereits 45 Minuten, um den Ladestand von 5 auf 80 Prozent zu bringen.

Typ H: Vom Lieferwagen zur Design-Ikone

Der ursprüngliche Citroën Type H verfügte über einen Vierzylindermotor, der aus dem Traction Avant („Gangster-Citroën) übernommen wurde. Berühmt wurde er nicht nur wegen seiner robusten Technik, sondern vor allem wegen seines unverwechselbaren Wellblech-Designs, das von Junkers-Flugzeugen inspiriert war. Dieser ikonische Look prägt auch die Außenhaut des Sondermodells. Der originale Typ H ist bis heute auf Wochenmärkten und bei Vintage-Veranstaltungen zu sehen.

Quelle und Fotos: Citroën/Stellantis

Nach oben scrollen