Noch vor einem halben Jahr bestritt die 25-Jährige ausschließlich Bergrennen. Doch nicht nur das: Sie wurde als erste Frau und jüngste Teilnehmerin zur Siegerin des KW Berg-Cups. Dieser Erfolg brachte ihr einen Platz im Sichtungslehrgang des renommierten „Beyond Rallye“ Programms ein. Dort setzte sie sich gegen internationale Konkurrentinnen durch.
Der Weg ins Rallye-WM-Cockpit
Nach nur fünf Rallyes erhielt Claire Schönborn die Chance, sich für die Junior Rallye-Weltmeisterschaft (JWRC) zu qualifizieren. Im Ausscheidungsrennen der Rallye Schweden trat sie gegen die Belgierin Lyssia Baudet an. Mit einer überragenden Leistung und einem Vorsprung von mehr als drei Minuten sicherte sich die Hunsrückerin das begehrte Ticket für die verbleibenden fünf JWRC-Läufe.
„Ich kann nicht in Worte fassen, was in mir vorgeht. In den vergangenen Monaten ist so viel passiert, dass ich noch Zeit brauche, um alles zu verarbeiten. Vor einem halben Jahr bin ich meine erste Rallye gefahren – und jetzt starte ich in der Weltmeisterschaft. Hätte mir das jemand im letzten Sommer gesagt, hätte ich es nicht geglaubt“, strahlte Claire Schönborn im Ziel.
Die nächsten Herausforderungen
Der nächste Stopp für das erfolgreiche Duo Claire Schönborn und Co-Pilotin Jara Hain (Göttingen) ist die Vodafone Rallye de Portugal im Mai. Insgesamt stehen fünf weitere Rallye-WM-Läufe auf dem Programm.
Zur Vorbereitung auf die Rallye Schweden, eine der anspruchsvollsten Strecken der Rallye-Weltmeisterschaft, absolvierte Claire Schönborn ein intensives Training unter der Anleitung des zweifachen Rallye-Weltmeisters Marcus Grönholm. „Ich war vorher noch nie mit Spikes unterwegs“, erzählt sie.
Ford Fiesta Rally3 am Start
In der JWRC starten alle Teilnehmer mit identischen Ford Fiesta Rally3. Die Fahrzeuge verfügen über einen 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 235 PS und Allradantrieb für optimale Traktion.
Fotos: Red Bull