Im Vorjahr waren es Daten der Unternehmensberatung Berylls nur 300 Euro. Der Teuerungs-Trend dürfte sich fortsetzen, für das kommende Jahr rechnen die Experten mit 1.200 Euro. Einen Gutteil davon werden wohl die Autokäufer tragen müssen.
Zahl der Woche: 800
800 Euro an Energiekosten stecken heute in jedem in Europa produzierten Auto.
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Drucken
Ähnliche Artikel
Recht: Unfall mit Kehrmaschine – Haftungsfragen
Deutscher Anwaltverein
10. September 2025
Weiterlesen