Für die Teilnehmer der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) bedeutet das eine echte Doppelbelastung: Gleich zwei von zehn Saisonrennen – die Läufe vier und fünf – werden an diesem Wochenende ausgetragen. Motorsportfans dürfen sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Das erste Qualifikationsrennen startet am Samstag um 17:30 Uhr und führt über vier Stunden bis in die Dunkelheit hinein. Rennen Nummer zwei beginnt am Sonntag um 13 Uhr und dauert ebenfalls vier Stunden.
Insgesamt 109 Fahrzeuge werden zur letzten offiziellen Test- und Einstellfahrt vor dem großen 24h-Rennen an den Start gehen. Dabei haben die Teams die Chance, unter realistischen Bedingungen zu testen – inklusive Fahrten in die Dunkelheit, wie sie auch beim „24er“ typisch sind. Besonders das Samstagabend-Rennen verspricht eine einzigartige Atmosphäre, die sich viele Fans nicht entgehen lassen wollen. Entsprechend werden die bekannten Zuschauer-Hotspots rund um die inzwischen komplett digitalisierte Nordschleife erneut von Wohnmobilen belagert sein. Auch die beliebte „Partyzone“ am Adenauer Forst – einem anspruchsvollen Streckenabschnitt direkt hinter der Fuchsröhre – wird an diesem Wochenende wieder geöffnet sein.
Für die heimischen Teams und Fahrer aus der NLS bedeutet das 24h-Qualifiers-Wochenende nicht nur zwei Rennen in Folge, sondern auch organisatorische Höchstleistungen. Zwischen dem Zieleinlauf des ersten Rennens am Samstagabend (21:30 Uhr) und dem Qualifying für Rennen zwei am Sonntagmorgen (ab 08:15 Uhr) liegt nur wenig Zeit. Das verlangt präzise Planung, besonders in Abhängigkeit vom technischen Zustand der Fahrzeuge nach dem ersten Lauf.
Sportlich zeichnet sich erneut ein spannendes Kräftemessen ab: Nachdem Falken Motorsports zweimal und Manthey EMA einmal die bisherigen Rennen dominiert haben, gehen die Porsche 911 GT3 R auch diesmal als Favoriten ins Rennen – mit besten Chancen auf Pole-Position und Gesamtsieg. Doch bei insgesamt 20 startenden GT3-Boliden ist für reichlich Spannung auf der über 25 Kilometer langen Kombination aus GP-Strecke und Nordschleife gesorgt.
Fotos: Gruppe C Photography