Die Rennstrecke in der Eifel wurde für ihn zu einem Ort, an den er immer wieder gerne zurückkehrte. Zur Karriere von Jochen Mass gehört auch, dass er häufig vom Pech verfolgt war und nur selten in Fahrzeugen saß, die seinem Können wirklich gerecht wurden. Die Nordschleife, die wegen ihrer Länge und ihres Streckenprofils als schwierigste Rennstrecke der Welt gilt, war für ihn Herausforderung, Rückzugsort und Refugium zugleich. Ein Ort, den der 105-fache Formel-1-Starter über viele Jahre hinweg prägte – nicht nur als dreifacher Sieger des Klassikers 1000-km-Rennen, sondern auch in zahlreichen anderen Rennserien.
Heimlich, still und leise bereitete Mass – nie ein Lautsprecher, aber stets loyal und mit einem untrüglichen Gespür dafür, im entscheidenden Moment das Richtige zu tun – am Nürburgring eine der größten deutschen Motorsportkarrieren vor. Er wurde zum Mentor des jungen, von unbändigem Ehrgeiz getriebenen Michael Schumacher. Er „bändigte“ und führte den jungen Mann – möglicherweise, ohne dass dieser es je bemerkte. Bevor die „Ära Schumi“ Motorsport-Deutschland in einen jahrelangen Rausch versetzte, hatte es nur zwei deutsche Grand-Prix-Sieger gegeben: Wolfgang Graf Berghe von Trips – und eben Jochen Mass, der am 27. April 1975 in Barcelona sein einziges Formel-1-Rennen gewann.
Mass kehrte – in kluger Balance zwischen Distanz und Begeisterung – immer wieder an den Nürburgring zurück. Meist im Rahmen großer Veranstaltungen des historischen Motorsports. Er saß in Fahrzeugen, die wie er selbst zu Zeitdokumenten geworden waren. Den Medienrummel um seine Person mochte er nicht. Doch im kleinen Kreis war er ein angenehmer Gesprächspartner, der nie die Runde für sich beanspruchte. Beim Oldtimer-Grand-Prix 2021, wenige Wochen vor seinem 75. Geburtstag am 30. September desselben Jahres, fragten wir ihn, wie er auf eine so lange, im wahrsten Sinne des Wortes bewegende Karriere zurückblicke. Nach kurzem Innehalten kam seine philosophische Antwort: „Dankbar, das alles erlebt und überlebt zu haben.“
Jochen Mass starb am Sonntag, dem 4. Mai 2025, in seiner südfranzösischen Wahlheimat Cannes an den Folgen eines Schlaganfalls.
Fotos: Daimler