Fahrspaß unter Anleitung eines Nürburgring-Siegers
Unter der fachkundigen Anleitung des Profi-Rennfahrers und 24h-Nürburgring-Siegers Christian Menzel konnten sich die Teilnehmer – darunter viele Abarth-Fahrerinnen und -Fahrer – auf der Strecke austoben. Die Kombination aus professionellem Coaching und der herausfordernden Strecke machte den Abarth Day 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Fans schneller Flitzer.
Pferdsfeld: Vom NATO-Stützpunkt zum Automotive-Testzentrum
Das Gelände blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: 1997 verließen die letzten Einheiten den einstigen NATO-Stützpunkt und Fliegerhorst der Bundeswehr. Die TRIWO AG übernahm die Liegenschaft im Jahr 2003. Zunächst wurde das Areal als Industriegebiet ausgewiesen und diente der Opel AG zur Fahrzeugerprobung. Seit mittlerweile zehn Jahren wird das Gelände als herstellerunabhängiges Testzentrum für Kraftfahrzeuge genutzt – und hat sich dabei einen exzellenten Ruf in der Automobilbranche erarbeitet.
Elektrisch oder mit Benzin: Fahrspaß für alle Abarth-Modelle
Am Samstag genossen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher den „Abarth Day 2025“ in vollen Zügen. Ob mit den elektrischen Modellen 500e und 600e oder mit klassischen Verbrennermotoren – die Abarth-Fans ließen ihre kleinen Lieblinge auf der Teststrecke ordentlich laufen. Der Fahrspaß war garantiert und die Begeisterung spürbar.
Wird der Abarth Day zur festen Institution?
Ob aus dem einzigartigen Event eine dauerhafte Einrichtung wird, ist derzeit noch offen. Doch das enorme Interesse der Besucher am vergangenen Wochenende spricht für sich. Zumal auch die Alfa-Romeo-Community den Standort bereits zweimal jährlich für eigene Veranstaltungen nutzt – ein starkes Zeichen für die Attraktivität von Pferdsfeld als Event-Location für Automobilfans.
Fotos: Abarth/Stellantis