Die große Face-to-Face-Sitzgruppe mit zwei Tischen lässt sich in eine Rundsitzgruppe verwandeln. Dazu nutzt man einen der Tische als Bankstück. Alternativ entsteht nach dem Bettumbau eine große Liegefläche im Format von 2 m x 1,70 m. Die zweite (kleinere) Face-to-Face-Sitzgruppe im Bug lässt sich ganz einfach in ein Stockbett oder eine Couch umwandeln. Die Liegefläche beträgt hier 1,97 m x 0,69 m bzw. 1,93 m x 0,79 m. Die Stockbetten sind jeweils bis 100 kg belastbar, also nicht nur für Kinder geeignet. Sicherheit und Komfort bringen ein Rausfallschutz und eine Leiter als Serienausstattung.
Stauraum bieten ein Kleiderschrank, jede Menge Staufächer sowie Platz unter der Heck-Sitzgruppe. Neu ist auch die optionale Multifunktionswand. Damit lässt sich, mit nur wenigen Handgriffen, ein Ankleideraum schaffen oder ein Rückzugsort, wenn gewünscht oder im Alltagsstress sehr anzuraten. Eine weitere Einsatzmöglichkeit für die Multifunktionswand ist ihre Nutzung als Raumteiler zwischen den Sitz-/Schlafbereichen.
Die Küche des Beachy 420+ befindet sich seitlich neben der Eingangstür und somit zwischen den beiden Sitzgruppen. Die neue Kühlbox mit 39 Litern Fassungsvermögen steht in einem mit einem Sicherheitsverschluss versehenen Vollauszug. So ist sie im Stand gut erreichbar und während der Fahrt fest verschlossen.
Der Name des Wohnwagens findet natürlich dann doch seinen Ausdruck in der Gestaltung: Da sind Cord-Varianten für Sitzpolster und Rückenlehnen – in „Ocean“ als dezenteres Blau und „Ocean Midnight“ als kräftigere Blau-Variante. Zwei rote und zwei gelbe Kissen, sowie die V-Flex-Designelemente setzen Farbakzente in den Sonnenfarben Gelb, Orange und Dunkelrot. Die Sonderbeklebung in Dunkelrot rundet das neue Farbkonzept. Serie sind auch indirekte LED-Beleuchtungen unter den Hängeschränken, in der Küche und im Bugbereich.
Mit verschiedenen Sonderausstattungen lässt sich der neue Wohnwagen an individuelle Bedürfnisse anpassen. Auf der Optionsliste stehen das Stabilisierungssystem KNOTT ETS Plus, Sonnensegel, Fahrradträger und ein Staukasten für die Deichsel oder Elektroheizung. Die Aufbaulänge des BEACHY 420+ bleibt bei 4,26 m, die technisch zulässige Gesamtmasse beträgt 1.000 kg. Eine technische Auflastung auf 1.200 kg ist möglich. Der Nicht-Nur-Strand-Wohnwagen ist ab sofot für mindestens 19.340 Euro bestellbar. Die Auslieferung der ersten Modelle ist für Juni 2025 vorgesehen.
Fotos: Karl Seiler