Die achte Retro Classics Bavaria findet wieder in den drei Messehallen 3C, 3 und 3A statt. Der Zugang erfolgt dabei nicht über das NürnbergConvention Center, sondern direkt an der Südwest-Seite des Messegeländes, nördlich vom Parkdeck Süd und das kann über die Einfahrt West erreicht werden. Das Oldtimerparken ist an den beiden Außenseiten der Halle 3C eingerichtet.
Opel Classic wird für die Sonderausstellung „125 Jahre und kein bisschen leise – Opel feiert 125 Jahre Automobilbau“ zahlreiche Klassiker anliefern – vom Monza GSE über den Rekord B von Sepp Herberger, vom Admiral bis zum 1899er Patentmotorwagen, dem ersten eigenproduzierten Opel-Pkw. Dazu kommt in die Halle 3C noch der Manta GSe. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug zeigt, wie sich eine reiche Tradition mit begeisternder zukunftssicherer Mobilität verbinden lässt. Ergänzt werden die Exponate von weiteren Oldtimern der Alt-Opel IG auf dem Stand direkt nebenan.
Für Motorsport-Fans werden in Halle 3A als weitere Highlights unter dem Titel „40 Jahre DTM“ über 20 historische DTM-Renntourenwagen, darunter fünf Meisterschafts-Rennboliden, präsentiert: Der legendäre ITC-Calibra V6 4×4 „Cliff“, ein Astra V8 Coupé und ein Vectra GTS V8 gehören hier zu den spannendsten Exponaten. Zudem werden vier historische Rallyefahrzeuge aus Rüsselsheim zu bewundern sein, darunter ein 1982er Ascona 400 vom Team Röhrl/Geistdörfer.
Um die Präsentation von Omnibus-Oldtimern kümmert sich wieder Dr.-Ing. E.h. Konrad Auwärter. Der frühere Leiter des NEOPLAN-Werkes im niederbayerischen Pilsting bringt von dort aus dem Museum im Automobilpark Auwärter wieder fahrbereite Omnibusse aus den verschiedenen Entwicklungsphasen des Unternehmens mit. Geschäftsführer und Kfz-Meister Frank Pickel vom gleichnamigen Mercedes-Autohaus in Erlangen bringt wieder Rallye-Fahrzeuge wie die legendäre „rote Sau“ Mercedes AMG SEL 6.8 in die benachbarte Noris.
Zeugnisse der einst ruhmreichen Zweirad-Industrie in und um Nürnberg – hier gab es 54 Motorrad-Hersteller – zeigt wieder Silberhorn Classics „von Abako bis Zwergkönig“. Darüber hinaus werden so seltene wie extravagante Pretiosen aus der größten privaten BMW-Sammlung der Welt, der nur einmal im Monat geöffneten Event-Lokation „Ausstellung für mobile Zeitgeschichte“, am Stand von Silberhorn Classics zu sehen sein.
Gefeiert werden darf bereits traditionell am Freitagabend ab 18 Uhr, wenn für alle Besucher wieder die RETRO NIGHT in Halle 3A steigt – mit viel „Benzin im Blut“! Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist der RACE TALK (Samstag um 12 Uhr), bei dem zahlreiche prominente frühere Rennfahrer zu Wort kommen. Schließlich gibt es in der Halle 3 auch wieder einen Teilemarkt für Old- und Youngtimer, Automobilia und Modellautos, Markenclubs und Interessengemeinschaften sowie Fahrzeugverkaufsbörse und E-Kartbahn.
Fotos: Karl Seiler