Subaru: Ein Lern-Outback für die Berufsschule

Nach 30 Monaten und 100.000 Kilometern als Dauertestwagen hat Subaru einem Exemplar des Outback ein zweites Leben geschenkt.

An der Philipp-Reis-Schule in Friedberg/Hessen, (wo auch Subaru seinen deutschen Unternehmenssitz hat), dient das Fahrzeug künftig als Anschauungs- und Lernfahrzeug für angehende Kfz-Mechaniker.

Übergeben wurde das SUV bereits in teilweise zerlegtem Zustand. Dadurch sollen gezielt Einblicke in das Innenleben des SUV ermöglicht werden. Zu den Besonderheiten des Outback gehören der bei Subaru typische Boxermotor und der permanente Allradantrieb.

Fotos: Subaru

Nach oben scrollen